Produkte

Energiewirtschaftliche Strategie- und Prozessberatung

Erneuerbare Energien effizient integrieren, Portfolios von Erzeugung bis Vertrieb zukunftsfähig gestalten und Prozesseffizienz erhöhen

Mehr erfahren
Unternehmen

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Wir entwickeln die neue Energiewelt weiter

zum Download
Karriere

Karriere Podcast

In loser Folge sprechen unsere jungen Kolleginnen und Kollegen im Studydrive Podcast über ihre Arbeit und ihren Werdegang bei Trianel. Diesmal: Robert, Trendscouting

Jetzt anhören
Zurück zur Übersicht

28.04.2025

Trianel Gasspeicher Epe bietet wieder sehr schnelle unterbrechbare Kapazitäten für ein und zwei Jahre an

Vermarktung von hochflexiblen Speicherprodukten gestartet

Aachen, Epe. Die Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG vermarktet erneut Speicherkapazitäten auf unterbrechbarer Basis für ein bzw. zwei Jahre. Der kommunale Speicherbetreiber stellt dafür für die Speicherjahre 2026/27 und 2027/28 wieder hochflexible Speicherprodukte mit einem Gesamtvolumen von 315 GWh zur Auktion.

 

„Mit den Produkten konnten wir vor zwei Jahren die Bedürfnisse der Speicherkunden nach hoher Flexibilität und größerer Planungssicherheit decken“, erklärt Carsten Haack, Geschäftsführer der Trianel Gasspeicher Epe GmbH Co. KG. „Wir sind mit diesen optimierten Produkten auf großes Interesse im Markt gestoßen. Wir rechnen jetzt trotz des aktuell schwierigen Marktumfeldes aufgrund der hohen Preisvolatilität im Gasmarkt und der sehr starken Nutzung der aktuell vermarkteten Kapazitäten wieder mit einer hohen Nachfrage.“

 

Die diesjährige Auktion umfasst maximal neun Lose über jeweils 35 GWh Arbeitsgasvolumen mit einer Einspeicherleistung von 200 MW und einer Ausspeicherleistung von 400 MW. Die Lose werden wieder in zwei Bieterverfahren auktioniert. Wie in den vergangenen Jahren werden die in der zweiten Auktion vergebenen Speicherlose vor den in der ersten Auktion vergebenen Speicherbündeln unterbrochen.

 

Interessenten können bei beiden Bieterverfahren entscheiden, Gebote nur für das Speicherjahr 2026/27 oder auch für zwei Speicherjahre (2026/27 und 2027/28) abzugeben.

 

Das erste Bieterverfahren endet am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr (CET).

Das zweite Bieterverfahren endet am 22. Mai 2025, 14:00 Uhr (CET).

 

Die Vergabe erfolgt grundsätzlich nach Höhe der Gebotspreise. Die detaillierte Beschreibung der Bieterverfahren sowie des Speicherproduktes und Mustervertragsunterlagen finden sich unter: www.trianel-gasspeicher.com/produkte/auktionen   

 

 

Weitere Informationen unter:

www.trianel-gasspeicher.com

 

 

Ansprechpartner:

Ingela Marré, Pressesprecherin

Fon +49 241 41320-543 | Mobil +49 160 899 47 19 | Mail i.marre@trianel.com

 

Thorben Braß, Junior Referent Unternehmenskommunikation

Fon +49 241 41320-245 | Mobil + 49 160 933 959 83| Mail t.brass@trianel.com

 

 

Über die Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG

Die Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG (TGE) betreibt seit dem 1. Oktober 2008 am Standort Epe in Gronau (Westfalen) einen aus vier unterirdischen Kavernen bestehenden Erdgasspeicher mit einem Arbeitsgasvolumen von derzeit 182,0 Millionen Kubikmetern. Der von 16 überwiegend kommunalen und kommunalnahen Gesellschaftern unterhaltene Gasspeicher ist einer der Schnellsten seiner Art in Deutschland.

 

 

 

Zurück zur Übersicht