Produkte

Alle neuen Webmagazin Posts in Ihrem Posteingang!

Aktuelle Informationen aus der Energiebranche, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen, in unserem Newsletter.

Jetzt registrieren
Unternehmen

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021

Balance gesucht – Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

zum Download

Trianel Webmagazin

Filterung nach

Marktintegration von EE-Anlagen durch Bewirtschaftung im Terminmarkt

Artikel jetzt lesen

Neujustierung des Strommarktdesigns ist zentrale Herausforderung der Energiebranche

Die aktuellen Diskussionen auf europäischer und nationaler Ebene über ein neues Strommarktdesign sind existenziell. Ziel muss es sein, die Transformation der Energiewirtschaft im Spagat zwischen Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit zukunftsfest zu gestalten. Ein Gastbeitrag von Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung Trianel GmbH, in THEMEN magazin, veröffentlicht am 18.04.2023

Artikel lesen

Flexibilität in Erzeugung und Verbrauch: der natürliche Partner der erneuerbaren Energien

Autorenbeitrag von Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung Trianel GmbH, veröffentlicht in Handelsblatt Live am 05.04.2023

Artikel lesen

Speicher – unverzichtbar für die Energiewende und lohnendes Investment

Batteriespeicher sind ein unverzichtbares Element der Energiewende und ein wirtschaftlich nachhaltiges Geschäftsmodell für Stadtwerke und Energieversorger.

Artikel lesen

Trianel persönlich: Thilo Engelmann

Die Energie prägt das gesamte Berufsleben des Physikers Thilo Engelmann, Referent Geschäftsfeldentwicklung Speicher bei Trianel. Heute treibt er die Energiewende im Bereich Speicher voran. Warum dies aus seiner Sicht ein aufstrebendes Geschäftsfeld ist, erläutert er uns im Interview.

Artikel lesen

Regionale Bereitstellung von grünem Wasserstoff – so geht Klimaschutz vor Ort

Grüner Wasserstoff wird als Dekarbonisierungsoption in allen Sektoren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aus der maßgeschneiderten Abdeckung der wachsenden regionalen Nachfrage nach grünem Wasserstoff ergeben sich Geschäftsmodelle für Stadtwerke.

Artikel lesen

Trianel persönlich: Thomas Bexten

Wer sich über unsere zukünftige Energieversorgung informiert, hört viel über Wasserstoff. Er ist eine tragende Säule der Energiewende und das technologische Umfeld ist durch viele Innovationen geprägt. Dies geht an kaum einem Unternehmen in der Energiewirtschaft vorbei. Über das warum sprachen wir mit Thomas Bexten, Referent Geschäftsfeldentwicklung Wasserstoff bei Trianel.

Artikel lesen

Trianel legt einzigartigen Index zu Flexibilität auf

Artikel lesen

Trianel persönlich: Yasmin Schneider

Welche Gesichter stecken eigentlich hinter den Dienstleistungen von Trianel? In unserem Webmagazin stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor, die uns in einem Interview ...

Artikel lesen

Sektorenkopplung als Quelle für Flexibilität

Unter Flexibilität verstand man lange Zeit vor allem die Flexibilität von Stromerzeugungsanlagen. Das ist mittlerweile zu kurz gegriffen. Der Begriff umfasst viel mehr als ...

Artikel lesen

Trianel persönlich: Dr. Matthias Leuthold

Welche Gesichter stecken eigentlich hinter den Dienstleistungen von Trianel? In unserem Webmagazin stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter*innen vor, die uns in einem Interview ...

Artikel lesen

Neue Chancen für (kleine) Biogasanlagen

Ja, es gibt sie noch: Zusatzgewinne aus Biogasanlagen. Richtig ist allerdings auch, dass der Regelenergiemarkt dafür kaum noch taugt. In jüngster Zeit sind ...

Artikel lesen

EEG-Förderung und Wasserstoffstrategie beflügeln Flexibilitätsausbau

Am 18. Juni 2020 hat der Bundestag mit der Aufhebung des sogenannten Solardeckels den Weg frei gemacht für den weiteren Ausbau der Photovoltaik...

Artikel lesen

Stadtwerke tüfteln an der Zukunft der Energiewende

Geht die Energiewende in Deutschland so weiter, ist eines ganz klar: Die dezentrale Stromerzeugung aus Wind, Sonne und Biomasse nimmt immer...

Artikel lesen
Mehr Anzeigen