Stadtwerke und Trianel – eine starke Gemeinschaft

Die Trianel GmbH wurde 1999 gegründet, um die Interessen von Stadtwerken zu bündeln und deren Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. 

Dieser Idee folgen über 100 kommunale Gesellschafter und Partner. Die rund 340 Mitarbeiter unterstützen Stadtwerke entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Dazu werden in der Projektentwicklung, im Energiehandel und in der Beschaffung Interessen gebündelt und Synergien genutzt. Gemeinsam mit Stadtwerken treibt Trianel auch die digitale Transformation der Energiewirtschaft voran.  

Trianel bietet ganzheitliche Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen in Erzeugung, Handel und Energiebeschaffung sowie Vertrieb.

Durch die strategische Vernetzung von energiewirtschaftlichem und digitalem Wissen nutzen wir gemeinsam und erfolgreich Synergien. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen. Persönlich. Digital. Und mit Lust auf gemeinsame Erfolge.

Unsere Gesellschafter

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel verfolgt zusammen mit ihren Gesellschaftern das gemeinsame Ziel, eine dezentrale bürger- und kundennahe Energieversorgung sicherzustellen.

Zusammen versorgen die Trianel Gesellschafter über sechs Millionen Menschen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Damit ist Trianel die führende Stadtwerke-Kooperation in Deutschland und Europa.

Unsere Geschäftsfelder

Die Trianel GmbH ist in allen Geschäftsfeldern entlang der Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft tätig. Sämtliche Prozesse werden in enger Abstimmung mit den Geschäftszielen der Gesellschafterunternehmen vorangetrieben und sind auf deren Erfordernisse ausgerichtet.

Handel und Beschaffung – Trianel

Handel und Beschaffung

Das Kerngeschäft der Trianel GmbH sind die ganzheitliche und digitale Energiebeschaffung, Lieferung und Vermarktung von Energie und das Management von Energieportfolios. Trianel beschafft an den Großhandelsmärkten Energie für Weiterverteiler und Stadtwerke, um die Belieferung ihrer Endkunden mit Energie sicherzustellen. Über den Trianel Trading Floor haben Gesellschafter und Kunden Zugang zum internationalen Handelsgeschäft.

Digitale Energielösungen – Trianel

Digitale Energielösungen

Neue und innovative Geschäftsmodelle bestimmen die Märkte von morgen. Trianel gestaltet gemeinsam mit Stadtwerken Lösungen, z. B. für den digitalen Vertrieb an Endkunden, um Stadtwerke in die digitale Transformation zu begleiten.

Projektentwicklung und Betriebsführung – Trianel

Projektentwicklung und Betriebsführung

Trianel entwickelt Projekte zum Bau oder Kauf energiewirtschaftlicher Anlagen. Auf Augenhöhe mit unseren Partnern realisieren wir gemeinsam Windenergie- und PV-Projekte – von der Projektidee über die Standortsuche und Projektentwicklung bis hin zur Genehmigungsplanung und den Bau. Neben der Projektentwicklung konventioneller und regenerativer Erzeugungsanlagen und Energiespeicher betreut Trianel die Bewirtschaftung und Optimierung dieser Anlagen. 

Sven Becker und Dr. Oliver Runte, Geschäftsführer der Trianel GmbH

Trianel Geschäftsberichte

Der Geschäfts- und Nachhaltigkeistbericht 2021 ist nun online!

Alle Geschäftsberichte und Kennzahlen der Trianel GmbH stehen hier zum Download für Sie bereit.

Geschäftsberichte zum Download