
Trianel Webmagazin


Mit Hirn und Technik gegen Cyberattacken
Der Fall sorgte Anfang Mai für Aufsehen in der Energiewirtschaft: Ein großes Stadtwerk wurde Opfer einer Cyberattacke, weigerte sich, Lösegeld in zweistelliger...

Der Computer als Verkäufer
Digitaler Vertrieb: Der eine denkt dabei an smarte Software, ein anderer an vermenschlichte Verkaufsroboter, der Dritte an riesige Rechenzentren für Cloud...

Disrupt Yourself - Warum sich Unternehmen neu erfinden (müssen)
Disruption! Das Schlagwort ist wohl aktuell das prägnanteste, wenn es darum geht, die kommenden Veränderungen im Zusammenhang mit...

Kultur im Wandel
Bei Digitalisierung denkt man in erster Linie an Technik, Computer, Maschinen, vielleicht noch an Prozesse, weniger jedoch an Menschen. Dabei ist der Mensch...

Das digitale Stadtwerk im Test
Bei den meisten Chefs, aber auch bei vielen Mitarbeitern in der Energiewirtschaft ist das Thema Digitalisierung in den Köpfen angekommen. Das...

Trianel persönlich: Dr. Philipp Stephan
Welche Gesichter stecken eigentlich hinter den Dienstleistungen von Trianel? In unseren Newslettern stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter vor, die uns in einem Interview...

Digitaler Energiehandel: Auf die Prognose kommt es an
Energiehandel ist mittlerweile eine Hightech-Angelegenheit. Das Bild des hektischen Händlers, der mit dem Telefon laufend Abschlüsse...

Digitalisierte Gasspeicherung
Die Zeiten sind noch nicht lange her: Wer als Mitarbeiter eines Gasunternehmens Erdgas ein- oder ausspeichern wollte, erstellte in einem Excel-Sheet...

Zählerstand ablesen jetzt per App
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, Prozesse mit hohem manuellem Aufwand zu vereinfachen, zu beschleunigen und Fehler zu...

Stadtwerke treiben digitale Transformation voran
Ein gutes Beispiel für die Auswirkungen der Digitalisierung ist die zunehmende Anzahl der Bildschirme in Leitwarten und Tradingdesks. Händler...

Wie das digitale Unternehmen den Weg zum smarten Kunden findet
3 Stunden und 16 Minuten am Tag – so viel Zeit verbringt jeder von uns durchschnittlich online, sei es auf WhatsApp (1 Stunde und 27 Minuten für Kommunikation) oder...

Einfach digital handeln
Die Energiewirtschaft von morgen setzt heute bereits auf Digitalisierung und Automation – für effizientere und damit gewinnbringendere...

Informationssicherheit ist kein IT-Projekt
Mit der Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetzes hat die Bundesregierung einen Rahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen vorgegeben. Doch...

Die drei Erfolgsfaktoren für digitale Geschäftsmodelle
Gastbeitrag von Dr. Helmut Edelmann, Ernst & Young