Produkte

Energiewirtschaftliche Strategie- und Prozessberatung

Erneuerbare Energien effizient integrieren, Portfolios von Erzeugung bis Vertrieb zukunftsfähig gestalten und Prozesseffizienz erhöhen

Mehr erfahren
Unternehmen

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024

25 Jahre Erfahrung – Innovation gestalten, Zukunft bewegen

zum Download
Karriere

Karriere Podcast

In loser Folge sprechen unsere jungen Kolleginnen und Kollegen im Studydrive Podcast über ihre Arbeit und ihren Werdegang bei Trianel. Diesmal: Robert, Trendscouting

Jetzt anhören

Energieeinkauf meistern.

Kosten senken und Erneuerbare integrieren

Wie Unternehmen aus Industrie und Gewerbe ihren Energieeinkauf zu einem Erfolgsfaktor machen

Energieeinkauf mit uns strategisch ausrichten – Ihre Vorteile:

  • Minimierte Energiekosten durch strategische Beschaffung
  • Flexible Integration erneuerbarer Energien
  • Digitalisierte Prozesse für mehr Effizienz und Transparenz
  • Individuelle Beratung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Herausforderungen im Energiemarkt erfordern strategischen Weitblick

Steigende Energiepreise, unsichere Märkte und der Druck zur Dekarbonisierung fordern Industrie und Gewerbe heraus. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck: Volatile Rahmenbedingungen gefährden die Wettbewerbsfähigkeit und erzwingen strategische Entscheidungen. Energiekosten steigen und geopolitische Unsicherheiten verschärfen die Versorgungslage. Gleichzeitig wächst der regulatorische Druck zur Klimaneutralität ebenso wie die Kundenerwartungen an nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Gefragt sind innovative Lösungen, um Effizienz zu steigern, Emissionen zu senken und Versorgungssicherheit zu sichern.

Strategischer Energieeinkauf als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Die Lösung: Den Energieeinkauf strategisch ausrichten, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Zwei zentrale Hebel dazu sind

  • die Optimierung der bestehenden Beschaffung und
  • die Integration erneuerbarer Energien, etwa über PPA, eigene Anlagen oder gezielte Handelsprodukte.

Mit Trianel zum Erfolg: Individuelle Lösungen für Ihren Energiebedarf

Trianel begleitet Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen von Marktanalysen und Prognosen über Marktzugänge und Portfoliomanagement für Strom und Gas bis hin zu Liefer- und Bilanzkreismanagement.

Trianel auf dem Hüttentag 2025

Besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Hüttentag, der Branchentreff der Stahlindustrie, am 13.11.2025 in der Messe Essen.

Strategien für den Energieeinkauf

Trianel Praxis-Webinar

Nächster Webinartermin: 18.11.2025

Exklusiv für Expert:innen aus Industrie und Gewerbe

Steigende Energiepreise, volatile Märkte und der Druck zur Dekarbonisierung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Unsere Experten Jens Butz & Jens Krüger zeigen, wie Sie Ihren Energieeinkauf strategisch ausrichten und an die neuen Herausforderungen anpassen. Mit Praxisbeispiel, Checkliste & Live-Q&A.

Jetzt kostenfrei anmelden

Praxis-Webinar am 17.09.2025 – Präsentation zum Nachlesen/ Checkliste für Ihren erfolgreichen Energieeinkauf

Kontakt aufnehmen

Ihr Interesse ist geweckt? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage gespeichert werden.

Ihre Ansprechpartner

Jens Krüger – Senior Projektleiter Consulting bei Trianel GmbH

Jens Krüger

unterstützt bei Trianel als Teamleiter Beschaffungs-Portfoliomanagement und Consulting Stadtwerke und Industriekunden in strategischen und operativen Fragestellungen zur Ausrichtung der Vertriebs-, Beschaffungs- und EDM-Prozesse. Mit über 11 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft besitzt er umfassende Expertise in Beschaffungsstrategien, Prozessanalyse und Portfolio­management.

Jens Butz, Key Account Manager bei der Trianel GmbH

Jens Butz

ist als Beschaffungs-Portfolio­manager bei Trianel verantwortlich für die Bewirtschaftung und Optimierung der Energieportfolios seiner Kunden. Der Wirtschaftsingenieur mit rund 10 Jahren Erfahrung in der Energiebranche entwickelt und implementiert innovative Lösungen,  die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind.