Produkte

Alle neuen Webmagazin Posts in Ihrem Posteingang!

Aktuelle Informationen aus der Energiebranche, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen, in unserem Newsletter.

Jetzt registrieren
Unternehmen

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021

Balance gesucht – Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

zum Download
Zurück zur Produktübersicht

Wissen zu flexiblen Energiesystemen aufbauen

FlexStore – Kompetenzzentrum, Netzwerk und Umsetzungsberatung für die Flexibilisierung von Energiesystemen – Trianel

Im Netzwerk FlexStore entwickeln Stadtwerke den Energiemix der Zukunft

Sektorkopplung und die flexible Verbindung der verschiedenen Energieerzeugungsarten ist der Schlüssel zur weiteren Integration der erneuerbaren Energien in den Strommix. Der mit der Energiewende eingeleitete Prozess muss mit einem durchdachten Flexibilitätsmanagement weiter vorangetrieben werden. Über 90 Prozent der Bundesbürger wollen einen raschen Umstieg auf erneuerbare Energien.

Im „FlexStore“ betrachten wir aktuelle Entwicklungen und potentielle Geschäftsmodelle im Bereich der Flexibilisierung, wie z. B. Smart Grid, Power to Heat, Power to Gas und die Batterietechnologie zur Stromspeicherung. Wir bieten Ihnen Beteiligungsoptionen an Pilotprojekten und Studien und möchten Ihnen in Workshops die Chancen des Flexibilitätsmanagements aufzeigen.

So profitiert Ihr Stadtwerk


Wissen aufbauen

Als FlexStore-Mitglied sind Sie Teil eines aktiven und den Austausch pflegenden Netzwerks. Rund um Sektorkopplung, z. B. Power to Gas, Batteriespeicherung, und Flexibilitätsmanagement werden dreimal pro Jahr in Workshops Impulse durch externe Referenten gegeben. Gleichzeitig werden die FlexStore Aktivitäten der letzten Monate und aktuelle Entwicklungen vorgestellt.


Netzflex-Initiative

Eine Initiative zur Flexibilisierung von Verteilnetzen wird in Kooperation mit der deutschen Energie-Agentur (dena) angestrebt. Innerhalb der Initiative soll eine gemeinsame Position zur Sektorkopplung von Energie und zu den Rahmenbedingungen des Flexibilitätsmanagements erarbeitet und politisch vertreten werden.


Analysen abrufen

Sie können kostenlos eine Energieeffizienzanalyse pro Jahr durchführen lassen. Nach einer Begehung vor Ort erhalten Sie einen kurzen Bericht mit möglichen Einsparpotentialen. Die Analyse können Sie für Ihr Stadtwerk oder einen Ihrer Kunden abrufen.
Sie erhalten exklusiv die Ergebnisse einer detaillierten Machbarkeitsstudie zu Geschäftsmodellen mit Power-to-Gas Anlagen, die wir im Rahmen von FlexStore durchführen werden.
 


Unterstützung erhalten

Sie erhalten Unterstützung bei der Antragstellung für Förderprogramme von Flexibilitätsprojekten. Diese können zum Beispiel in der Quartiersentwicklung oder industriellen Flexibilisierung liegen.


Politische Stimme bekommen

Die gemeinsame Position der FlexStore Mitglieder wird von Trianel bei Verbänden, Initiativen und Projekten vertreten. 


Wir bieten Stadtwerken den idealen Rahmen, die Möglichkeiten des Managements von Flexibilitäten in der Sektorkopplung für sich auszuloten.

Klaus Horstick, Bereichsleiter Projektentwicklung Offshore, Trianel GmbH

Ihr Ansprechpartner

Dr. Matthias Leuthold, Leiter Netzwerk FlexStore Trianel GmbH

Dr. Matthias Leuthold

ist ein ausgesprochener Experte für den Bau und die Projektentwicklung von Batteriegroßspeichern und leitet bei Trianel das Netzwerk FlexStore. Er war in seiner letzten Tätigkeit als Head of Energy Storage für RES Deutschland tätig und bringt aus seiner Funktion als Abteilungsleiter bei der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Speichersystemtechnik und Systemanalyse Erfahrungen mit wissenschaftlichen Verbundprojekten im Bereich Flexibilisierung mit.

Weitere Informationen anfordern

Haben Sie noch Fragen? Dann sprechen Sie uns an! Gerne stellen wir Ihnen Ihre Beteiligungsmöglichkeiten am Netzwerk FlexStore vor.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage gespeichert werden.
Mehr Wissen

Artikel zum Thema im Trianel Webmagazin lesen

Stromerzeugung, Flexibilitätsmanagement, Fachwissen, Umwelt- und Klimaschutz

Speicher – unverzichtbar für die Energiewende und lohnendes Investment

Weiterlesen
Weiterlesen
Stromerzeugung, Fachwissen, Flexibilitätsmanagement, Umwelt- und Klimaschutz

Regionale Bereitstellung von grünem Wasserstoff – so geht Klimaschutz vor Ort

Weiterlesen
Weiterlesen
Trianel persönlich, Flexibilitätsmanagement, Umwelt- und Klimaschutz

Trianel persönlich: Dr. Matthias Leuthold

Weiterlesen
Weiterlesen
Flexibilitätsmanagement, Umwelt- und Klimaschutz, Trendscouting

Sektorenkopplung als Quelle für Flexibilität

Weiterlesen
Weiterlesen
Trianel persönlich, Stromerzeugung, Flexibilitätsmanagement, Umwelt- und Klimaschutz

Trianel persönlich: Thilo Engelmann

Weiterlesen
Weiterlesen
Trianel persönlich, Stromerzeugung, Flexibilitätsmanagement, Umwelt- und Klimaschutz

Trianel persönlich: Thomas Bexten

Weiterlesen
Weiterlesen
Zurück zur Produktübersicht